Das Monatsende naht, und viele Bürgergeld-Empfänger fragen sich: Wann wird das Bürgergeld für November 2025 ausgezahlt? Dieser Artikel fasst den Auszahlungstermin zusammen und gibt konkrete Handlungstipps, falls das Bürgergeld bis zum 1. November nicht gutgeschrieben wurde.
Wann erfolgt die Bürgergeld-Auszahlung für November 2025?
Das Bürgergeld wird – wie alle Leistungen des Jobcenters – immer im Voraus gezahlt. Das bedeutet: Die Zahlung für den Monat November erfolgt bereits Ende Oktober.
Für November 2025 gilt: Der reguläre Auszahlungstermin ist Donnerstag, der 30. Oktober 2025.
Da der 31. Oktober (Reformationstag) in neun Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag ist, überweisen viele Jobcenter das Geld bereits am Vortag, sodass es bei den meisten Empfängern spätestens am Donnerstag auf dem Konto eingehen sollte.
Feiertag am 31. Oktober – betroffen sind:
- Brandenburg
- Bremen
- Hamburg
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
- Thüringen
Um wie viel Uhr ist das Bürgergeld auf dem Konto überwiesen?
Je nach Bank kann die Überweisung zwischen dem 29. und 31. Oktober 2025 erfolgen. Bei einigen Sparkassen und Volksbanken wird das Geld meist schon am Nachmittag des Vortags sichtbar. Bei Direktbanken oder Neobanken (z.B. N26 oder Vivid) kann es bis zum nächsten Werktag dauern.
Auf Basis von Daten von über 5.000 Bürgergeld-Empfängern kommen wir zu folgenden Erkenntnissen. Es zeigt sich, dass das Bürgergeld am Auszahlungstermin meist bis Mittags auf dem Konto gutgeschrieben ist.
Tipp: Prüfen Sie regelmäßig Ihr Konto ab dem 29. Oktober. Sollte bis zum 1. November kein Zahlungseingang erfolgt sein, wenden Sie sich direkt an Ihr zuständiges Jobcenter.
Was tun, wenn die Bürgergeld-Auszahlung fehlt oder verspätet sich?
- Kontrollieren Sie Ihre Kontodaten im aktuellen Bürgergeld: Antrag & Bescheid.
- Fragen Sie telefonisch beim Jobcenter nach oder nutzen Sie die Online-Services der Jobcenter (BA), ob die Zahlung angewiesen wurde.
- Prüfen Sie, ob Ihr Konto eventuell gesperrt ist oder eine Rückbuchung erfolgte.
Hinweis: Hier finden Sie alle Bürgergeld-Auszahlungstermine in 2025
Weiterbildungsgeld 2025 – bis zu 150 Euro zusätzlich
Das Weiterbildungsgeld bleibt auch 2025 bestehen und ist einer der wichtigsten finanziellen Anreize im Bürgergeld-System.
Wer an einer berufsabschlussbezogenen Weiterbildung teilnimmt – also einer Maßnahme, die zu einem anerkannten Berufsabschluss führt – erhält monatlich 150 Euro zusätzlich zum Regelsatz. Diese Zahlung erfolgt in der Regel zusammen mit dem Bürgergeld am Monatsende.
Weitere Informationen zu Voraussetzungen und Anspruch finden Sie direkt beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) sowie bei der Bundesagentur für Arbeit.
Weitere Zuschüsse und Einmalzahlungen 2025
Neben dem Bürgergeld-Regelsatz und dem Weiterbildungsgeld können – je nach Lebenslage – weitere Leistungen vom Jobcenter helfen, kurzzeitige Engpässe oder laufende Bedarfe zu decken. Dazu zählen z.B.:
- Zuschüsse für Mehrbedarf
- zinslose Notfalldarlehen
- einmalige Beihilfen (z. B. Erstausstattung)
- die Übernahme von Kranken-/Pflegeversicherungsbeiträgen,
- sowie Bildung und Teilhabe für Kinder und Jugendliche
Offizielle Informationen zu Bildung & Teilhabe finden Sie hier: Bundesagentur für Arbeit: Bildung und Teilhabe.
Alle Angaben sind ohne Gewähr.
 
			
					